Intorricom
  • Startseite
  • Reiseziele
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.

Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Intorricom
Berliner Allee 106
13088 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 9253547
E-Mail: [email protected]

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Buchungsdaten: Reisedaten, Präferenzen, Buchungshistorie
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Anmeldedatum, Interessensgebiete

3. Zwecke der Datenverarbeitung

3.1 Vertragserfüllung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung von Verträgen über Reisedienstleistungen, Buchungen und Beratungsleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3.2 Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten für:

  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung und -beratung
  • Marktforschung und Statistiken (anonymisiert)
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

3.3 Einwilligung

Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Daten für:

  • Newsletter-Versand
  • Personalisierte Werbung
  • Cookies und Tracking-Technologien
  • Social Media Integration

4. Datenerhebung

4.1 Website-Besuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

4.2 Kontaktformulare

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen.

4.3 Newsletter-Anmeldung

Für den Newsletter-Versand verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink.

5. Cookies und Tracking

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Cookies für Sicherheitsfunktionen
  • Cookies für die Cookie-Einstellungen

5.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website:

  • Google Analytics (anonymisiert)
  • Heatmap-Tools zur Nutzerverhalten-Analyse
  • Performance-Monitoring

5.3 Marketing-Cookies

Für personalisierte Werbung setzen wir folgende Tools ein:

  • Google Ads Remarketing
  • Facebook Pixel
  • Social Media Plugins

6. Weitergabe von Daten

6.1 Dienstleister

Wir geben Ihre Daten an vertrauensvolle Dienstleister weiter:

  • Hotels und Unterkünfte: Zur Buchungsabwicklung
  • Transport-Partner: Für Transferbuchungen
  • IT-Dienstleister: Für Website-Hosting und -Wartung
  • Zahlungsdienstleister: Für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Provider: Für den Newsletter-Versand

6.2 Rechtliche Verpflichtungen

In folgenden Fällen können wir zur Datenweitergabe verpflichtet sein:

  • Gerichtliche oder behördliche Anordnungen
  • Strafverfolgung und Gefahrenabwehr
  • Steuerliche und buchhalterische Auflagen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Buchungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre oder bis zur vollständigen Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
  • Cookie-Daten: Entsprechend den Cookie-Einstellungen

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

8.7 Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung
  • Zugriffskontrolle: Beschränkung des Datenzugriffs auf befugte Personen
  • Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitssoftware
  • Backup-Systeme: Schutz vor Datenverlust
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen
  • Incident Response: Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

10. Internationale Datenübertragung

Sofern wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur:

  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln
  • Bei Vorliegen einer Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung oder in Ihrem Interesse

11. Minderjährigenschutz

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

13. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Datenschutzbeauftragter
Intorricom
Berliner Allee 106
13088 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 9253547

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland

Website: datenschutz-berlin.de
E-Mail: [email protected]

Intorricom

Ihr vertrauensvoller Partner für unvergessliche Deutschland-Reisen seit 2008.

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Schnelllinks

  • Reiseziele
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

© 2025 Intorricom. Alle Rechte vorbehalten.